Leben im Alter
Informationen zu Leben im Alter
EINKAUFSFAHRTEN
An zwei Tagen, Dienstag und Freitag, um 8:30 Uhr, fährt ein Taxi-Bus vom Dr. Theodor Körner-Platz in Neu-Guntramsdorf weg, um PensionistInnen zum Einkaufen, Friedhof oder z.B. zur Apotheke zu bringen.
Mehr Infos zur mobilen Nahversorgung erhalten Sie im Sozialreferat der Gemeinde bei Doris Botjan, (02236) 53501 33
PFLEGEBETREUUNGSBERATUNG
Zum Thema Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten im Alter findet ein bis zwei mal im Monat, jeweils donnerstags von 16-18 Uhr eine Pflegeberatung im Rathaus, 3. Stock, Zimmer 3.07 statt.
Christa Tauschek bietet im Rahmen eines Erstgespräches umfassende Beratung, Unterstützung und Koordination an.
Bitte um Terminvereinbarung unter der HOTLINE 02236/53501/47
KOSTENLOSE DEMENZ-HOTLINE
Rund um das Thema Demenz können Sie die Demenz-Hotline unter 0800 / 700 300 (Mo-Fr von 8-16 Uhr) kontaktieren. Hier werden Betroffene von Demenz und deren An- und Zugehörigen an ExpertInnen vermittelt.
www.demenzservicenoe.at
PFLEGEWOHNHAUS CASA LEBEN gGmbH - GUNTRAMSDORF
Wohnen, Betreuung und Pflege in Hausgemeinschaften
Das Pflegewohnhaus Casa Leben gGmbH - Guntramsdorf wurde im Herbst 2009 eröffnet. Es verfügt über 77 Betreuungs- und Pflegeplätze, die nach dem individuellen Hausgemeinschaftsmodell konzipiert sind. Pro Hausgemeinschaft leben 15–17 Personen in Einzel- bzw. Doppelzimmern zusammen.
Leben in Hausgemeinschaften
Eine Hausgemeinschaft besteht aus dem eigenen Zimmer, gemeinsamen Wohnräumen und einer Wohnküche, in der täglich frisch gekocht wird. Der Tagesablauf ist vertraut und nimmt auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen Rücksicht. Aktive Mitarbeit beim Kochen und im Haushalt ist möglich. Durch diese natürliche Tagesstruktur werden Alltagskompetenzen erhalten, gestärkt und reaktiviert.
Individuell und persönlich wohnen
Das Zusammenleben in kleinen Gruppen ermöglicht es durch mehr Privatsphäre und Individualität den persönlichen Lebensstil weiterzuführen. Die hellen und freundlichen Zimmer sind großzügig angelegt, altersgerecht eingerichtet und mit einem eigenen Sanitärraum ausgestattet. Die Räume können mit persönlichen Möbeln individuell gestaltet werden. Von der gemeinsamen Wohnküche und dem gemütlichen Wohnzimmer sind Terrassen und Balkone gut zu erreichen, ein barrierefreier Garten lädt zu einem Aufenthalt im Freien ein. Das Bistro im Erdgeschoss ist Begegnungszentrum für unsere SeniorInnen und ihre BesucherInnen im Alltag, sowie bei Festen und Feiern. In der Kapelle wird wöchentlich gemeinsam mit Menschen aus der Umgebung Gottesdienst gefeiert.
Gut betreut und gepflegt
Ein professionelles Pflegefachteam ist rund um die Uhr für die BewohnerInnen da. Das Pflegewohnhaus arbeitet eng mit den niedergelassenen ÄrztInnen und Diagnosezentren aus der Umgebung zusammen. Für Lebens- und Glaubensthemen steht die Seelsorge des Hauses zur Verfügung, während sich das Freiwilligenteam gerne Zeit für Gespräche und Aktivitäten mit den BewohnerInnen nimmt. Therapien, wie Physio-, Logo- oder Ergotherapie vermitteln wir Ihnen gerne.
Folder Pflegewohnhaus Casa Leben gGmbH - Guntramsdorf
Kontakt Pflegewohnhaus:
Joachim Gölles, Haus- und Pflegedienstleitung
Tel.: 02236/506190
E-Mail: pflege-guntramsdorf@casa.or.at
Kontakt selbständiges Wohnen:
Doris Botjan, Wohnungsangelegenheiten
Tel. 02236/ 5350133
mail: doris.botjan@guntramsdorf.at
Sabine Staudinger, Wohnungsangelegenheiten
Tel. 02236/ 5350127
mail: sabine.staudinger@guntramsdorf.at
Kontakt Aufnahme- u. Pflegegeldantrag:
Doris Botjan
Tel. 02236/5350133
mail: doris.botjan@guntramsdorf.at