Öffentliche Bibliothek
Informationen zu Buch & Archiv (öffentliche Bibliothek in Guntramsdorf)
- Online Medien-Suche: www.bibliotheken.at
Der Bestand der öffentlichen Bibliothek in Guntramsdorf ist online abrufbar!
Einfach bei Region oder Bibliotheken "Guntramsdorf" eingeben und die "Suche" nach den gewünschten Medien starten. - Neuzugänge & Buchempfehlungen
- Anmeldung
- Gebühren
- Bedingungen
- Öffnungszeiten
- Veranstaltungen in der Bibliothek
- Kontakt
In der Bibliothek gilt die FFP2-Pflicht.
Öffnungszeiten:
Di, Mi und Fr: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo & Do 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Tonies-Familie ist gewachsen!
Es gibt neue Figuren zum Ausleihen in der Bibliothek.
Neuzugänge & Empfehlungen
Romane:
Unwert– Der Weg des Kirschmädchens (Yasmin Alinaghi), Eisschwimmen (Conny Bischofberger), Vati, Löwenherz (Monika Helfer)
autobiographische Erzählung:
Kaffee und Zigaretten (Ferdinand von Schirach)
Thriller/Krimi:
Das Ende des Fadens – Kommissar Montalbano (Andrea Camilleri), Der Todesspieler (Jeffrey Deaver), Achtsam morden, Das Kind in mir will achtsam morden, Achtsam morden am Rande der Welt (Karsten Dusse), Der Donnerstag Mordclub, Der Mann der zweimal starb (Richard Osman), Steirerwahn (Claudia Rossbacher)
ab 14:
Elanus (Ursula Poznanski)
Kinder, Vorschulkinder
zum Lesenlernen:
Der grüne Glibberbrief, Der Kokosnussklau – Die Schule der magischen Tiere ermittelt (Margit Auer)
zum Vorlesen:
Dr. Brumm fährt Zug (Daniel Napp)
Anmeldung:
Bibliotheks Folder als PDF
Um Medien entlehnen zu können, benötigen Sie einen Büchereiausweis. Dieser wird mit Unterfertigung der Leseordnung, ausgestellt. Bei der Anmeldung von Kindern bis zum 14. Lebensjahr ist die Unterschrift einer gesetzlichen Vertretung erforderlich, die zur Haftung im Schadensfall und zur Begleichung anfallender Forderungen verpflichtet. Die Entlehnung erfolgt ausschließlich für den persönlichen Gebrauch. Es ist nicht erlaubt, entliehene Medien an Dritte weiter zugeben, zum Zwecke einer öffentlichen Vorführung zu benutzen oder zu vervielfältigen. Mit der Anmeldung verpflichtet sich die Kundin/der Kunde, bei der Nutzung von Medien der öffentlichen Bibliothek Guntramsdorf die urheberrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Bei der Anmeldung werden Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht und Hauptwohnsitz erfasst. Jede Änderung der erfassten Daten der Kundin/des Kunden ist der Bibliothek unverzüglich zu melden.
Bibliotheks LeseordnungAusleih- und Mitgliedsgebühren
Einmalige Mitgliedsgebühr (Ausweis)
Euro 10,- (ab 16 J.)
Ersatzausweis bei Verlust
Euro 2,-
Einzelentlehnung/Buch (für 3 Wochen)
Erwachsene (ab 16 J.)
Euro 0,90
Kinder und Jugendliche
Euro 0,40
Verlängerung/Woche
Erwachsene (ab 16 J.)
Euro 0,30
Kinder und Jugendliche
Euro 0,10
Säumnisgebühr/Tag
Erwachsene (ab 16 J.)
Euro 0,10
Kinder und Jugendliche
Euro 0,05
Mahnspesen
Euro 1,-
Hörbücher (für 3 Wochen)
Erwachsene (ab 16 J.)
Euro 2,-
Kinder und Jugendliche
Euro 1,-
Säumnisgebühr/Tag u. Medium
Euro 0,40
Tonies und Toniebox (für 3 Wochen)
Entlehnungsgebühr pro Figur
Euro 2,-
Säumnisgebühr/Tag und Figur
Euro 0,40
Toniebox (inkl. Ladestation u. Behälter)
Euro 4,-
Säumnisgebühr/Tag und Box
Euro 0,40
Entlehnung
Die Verleihdauer beträgt drei Wochen. Das Entgelt für die Entlehnung ist im Voraus zu entrichten. Bei verspäteter Rückgabe ist eine Säumnisgebühr zu zahlen.
Ein Verleih der Medien an Dritte ist ausnahmslos untersagt.
Verlängerungen
Die Verleihdauer von drei Wochen kann auf Wunsch vor Ablauf wochenweise verlängert werden, wenn das Medium inzwischen nicht vorbestellt wurde. Die Verlängerung ist von der Kundin/ dem Kunden selbst entweder persönlich, telefonisch oder per Mail vorzunehmen. Die Verleihdauer für Hörbücher, Tonies und die Toniebox kann nicht verlängert werden.
Verlust oder Beschädigung
Der Verlust oder die Beschädigung entlehnter Medien ist der Bibliothek sofort anzuzeigen. Es ist untersagt, Beschädigungen selbst zu beheben oder beheben zu lassen. Wer ein entlehntes Medium verliert oder beschädigt, ist nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zum Ersatz verpflichtet.
Verspätete Rückgabe
Die Entrichtung der Entlehngebühren befreit nicht von der Verpflichtung zur Rückgabe des entlehnten Mediums.
Werden Medien trotz Mahnung nicht zurückgebracht, kann die Bibliothek die Medien als verloren betrachten und Medienersatz verlangen. Zahlungsrückstände aus der Entlehnung von Medien der öffentlichen Bibliothek Guntramsdorf werden erforderlichenfalls auf dem Rechtsweg eingebracht.Öffnungszeiten:
Di, Mi und Fr: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo & Do 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Rückgabe rund um die Uhr: Buch-Rückgabebox
Wer sein Buch nicht während der Öffnungszeiten zurück geben kann, hat die Möglichkeit dies rund um die Uhr zu machen. In Kooperation mit der Filiale der Sparkasse Baden (im Rathaus-Gebäude), steht nun im Foyer der Bank eine Rückgabebox bereit. Tonies und die Toniebox dürfen nicht in die Rückgabebox gelegt werden.Veranstaltungen in der Bibliothek
Hundesprache leicht gemacht
Tierärztin Frau Dr. Koller wird uns die Sprache der Hunde näherbringen und im Anschluss für Auskünfte und Fragen zur Verfügung stehen. Sie wird auch einen oder zwei ihrer Hunde mitbringen. Die Einladung für diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und auch an Erwachsene.
Wo? Öffentliche Bibliothek Guntramsdorf
Wann? Do, 19.5.2022, 15 Uhr
Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-Regelungen!
Kontakt:
Tel.: 02236/53501-38
e-mail: buch@guntramsdorf.at