Guntramsdorfer Klima Kompass: Mit den jährlichen Baumpflanzungen wird der Natur- und Artenschutz in Guntramsdorf sichergestellt. mehr zu 2022-02-21 Guntramsdorf blüht auf
Personen mit einem geringen Einkommen können bis zum 30.03.2022 einen Antrag auf einen einmaligen Heizkostenzuschuss beim Gemeindeamt (Bürgerservice oder Sozialreferat) beantragen. mehr zu 2021-10-29 Heizkostenzuschuss 2021/2022
Nachdem die Verkehrslichtsignalanlagen auf der B17 umgebaut wurden und eine Programmanpassung der Signalkette erfolgte, häufen sich derzeit Anfragen und Beschwerden zu der neuen Situation. mehr zu 2021-09-23 Verkehrslichtsignalanlagen B17
Das Land NÖ informiert: Das Land NÖ gewährt Beihilfen aus dem Katastrophenfonds zur Behebung von Schäden an Privatgebäuden, die durch eingetretenes Oberflächenwasser nach dem Starkregenereignis von Montag, den 16. August 2021, entstanden sind. mehr zu 2021-08-30 Schadensmeldungen nach dem Starkregenereignis vom 16.8.
Das Land Niederösterreich rüstet sich mit 20 Landes-Impfzentren für größere Vakzinmengen. Deshalb wird es in jedem politischen Bezirk ein großes Landes-Impfzentrum geben. mehr zu 2021-04-19 Information zu den Landesimpfzentren
Der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden gibt bekannt, dass es in der überregionalen Versorgungsleitung der Dimension 500 mm im Bereich Guntramsdorf zu einem Rohrbruch kam. mehr zu 2021-03-05 Wassergebrechen
Nach der Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails seit 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf also wieder in die Pedale getreten werden. mehr zu 2021-03-05 Mountainbike-Saison gestartet
Was sich die ältere Generation im Ort wünscht, welche Bedürfnisse die Menschen im Alter haben, damit beschäftigt sich eine Gemeinde-Umfrage ab 1. März. mehr zu 2021-03-01 Älter werden, Leben und Wohnen
Wie aus den Medien bekannt, steigen die Zahlen der mit Corona infizierten Menschen unaufhaltsam an. Bundesweite, verschärfte Maßnahmen sind das Ergebnis und leider auch eine Notwendigkeit. mehr zu 2020-10-30 Corona: Neue Zutrittsregelungen
Um der Guntramsdorfer Gastronomie und den Gewerbetreibenden aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie rasch und unbürokratisch zu helfen, wurden und werden laufend Unterstützungsmaßnahmen seitens der Gemeindeführung gesetzt. mehr zu 2020-05-26 Hilfspaket Wirtschaft
Die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser hat für uns höchste Priorität und als Betreiber kritischer Infrastruktur haben wir hier bereits vor einigen Wochen Umstrukturierungen im Betrieb veranlasst. mehr zu 2020-03-30 Info Wasserleitungsverband
Unter der eigens eingerichteten Hotline 0664/8433157, in der Zeit von 7 – 15:30 Uhr, können Sie sich ab sofort direkt an uns wenden und ihre Unterstützung bei Erledigungen melden mehr zu 2020-03-16 Einkaufs- und Bringservice
In der Zeit vom 28.03. 5:00 Uhr bis 30.03.2020 4:20 Uhr können einige Züge zwischen Wien Floridsdorf, Wien Praterstern oder Wien Meidling und Mödling nicht fahren. mehr zu 2020-03-10 Fahrplanänderung Südbahn
Der Schwechat Wasserverband gibt bekannt, dass vom 03.04.2020 bis 12.04.2020 wie jedes Jahr die Mühlbachabkehr durchgeführt wird. mehr zu 2020-02-18 Mühlbachabkehr
Nach einem reinen Zufallsprinzip werden aus dem Zentralen Melderegister jedes Jahr Haushalte in ganz Österreich für die Befragung ausgewählt. Auch Haushalte aus Guntramsdorf könnten dabei sein! mehr zu 2020-02-12 Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an
Für die Wehrpflichtigen des Geburtsjahrganges 2002 findet am Donnerstag, 20. Februar, und Freitag, 21. Februar, in St. Pölten, Hesserkaserne, die Ausmusterung statt. mehr zu 2020-02-10 Musterung
Die Volksanwaltschaft ist eine unabhängige, beim Parlament angesiedelte Kontrolleinrichtung und ihre Mitglieder halten österreichweit Sprechtage ab. Bürgerinnen und Bürger können Beschwerden bei einem Sprechtag direkt mit den Volksanwälten besprechen. mehr zu 2020-01-23 Volksanwalt Sprechstunde fand im Rathaus statt
Die Mitglieder der Volksanwaltschaft halten österreichweit Sprechtage ab. Sie können Ihre Beschwerde bei einem Sprechtag direkt mit den Volksanwältinnen oder Volksanwälten besprechen. Bitte dafür unbedingt im Vorhinein ein Termin vereinbart werden muss. mehr zu 2020-01-15 Volksanwalt-Sprechstunde